Minikran Maeda LC 383
Maeda LC 383.
Der Maeda Minikran LC 383 ist der der kleinste Typ der Raupenkranserie mit einer Traglast von 2,93 Tonnen. Durch die extrem kompakten Abmessungen, geringe Spurbreite und abstützungsfreies Arbeiten mit Kurzheck ist der LC 383 prädestiniert für Arbeiten unter beengten Platzverhältnissen, wie z. B. Stadtzentren. Mit ihm können Lasten von z. B. einem LKW aufgenommen, direkt zum Einsatzort gefahren und auch verkrant werden. Das spart natürlich extrem viel Zeit. Seine Durchfahrtsbreite von nur 1,80 m (Maschinenbreite 1,74 m) ermöglichen ihm das Arbeiten auf Baustellen mit schmalen Zugängen, wie durch enge Einfahrten und Hoftore. Bei einer Höhe von 9,30 m, kann der LC 383 maximal 1,5 t heben und beim max. Radius von 8,38 m immerhin noch 200 kg. Ein weiteres Feature ist die teilgeschlossene Fahrerkabine und ein Gesamtgewicht von nur 4.400 kg. Das Hauptmerkmal des LC 383 ist jedoch die Pick & Carry Funktion, welche das Verfahren von 1.465 kg gewährleistet.
- Tragkraft 2.930 kg
- Hubhöhe 9,3 m
- Verfahrbar mit Lasten von bis zu 1.465 kg
- Minimales Heckausschwenken
- Dieselmotor